Blutfluss: 100 – 400 ml/min
Konzentratfluss: 160 – 320 ml/min
Dialysatfluss: 800 ml/min
Antikoagulation: Citrat, Heparin, andere
ADVOS multi ist ein integriertes Multiorganunterstützungsgerät, das vollständig individualisierbare Behandlungen mit Fokus auf ein oder mehrere Leitorgane ermöglicht und den Anwendern folgende Vorteile bietet:
Durch ein flexibles Flüssigkeitsmanagement besteht keine Notwendigkeit eines Osmose-Wasseranschlusses am Behandlungsort.
Der integrierte Dialysat-Container verfügt über leichtgängige Rollen und ermöglicht die Durchführung der Behandlung auf Intensiv- und Normalstationen unabhängig von der direkten Verfügbarkeit einer Osmose-Wasserquelle und eines Wasserabflusses.
Mit einer Füllkapazität von max. 85 L ist die Häufigkeit des Containerwechsels in erster Linie von den eingestellten Flussraten abhängig. So benötigt man beispielsweise für eine kontinuierliche Behandlung über 24 Stunden nur zwei Containerwechsel alle 8 Stunden. Ständiges Wechseln von Flüssigkeitsbeuteln entfällt.
Je nach Behandlungsziel können mit identischem Maschinenaufbau intermittierende (z.B. 8h) oder kontinuierliche (24h) Behandlungen durchgeführt werden.
Integrierte Anleitungsvideos im Gerätebildschirm ermöglichen einen raschen Aufbau und leichte Bedienung.
Blutfluss: 100 – 400 ml/min
Konzentratfluss: 160 – 320 ml/min
Dialysatfluss: 800 ml/min
Antikoagulation: Citrat, Heparin, andere
Höhe: 172 cm
Breite: 66 cm
Tiefe: 84 cm (Lagerposition) 101 cm (Arbeitsposition)
Standfäche: 62 cm x 63 cm
Leergewicht: ADVOS multi 170 kg
Leergewicht: Container 34 kg
Selbsttest: Der Selbsttest ist ein automatisierter Test, um die Schutzsysteme zu überprüfen und wird bei jedem Neustart der ADVOS multi durchgeführt. Während der Vorbereitungsphase führt die ADVOS multi zwei Tests durch, genannt T1 und T2. Diese automatischen Tests dienen dazu, die Dichtheit des aufgebauten Schlauchsystems und die Funktionalität der Schutzsysteme und Bypass-Ventile zu überprüfen. Ohne bestandenen Selbsttest kann keine Behandlung begonnen werden.
Vorbereitung: Während der Vorbereitung werden die Anwender schrittweise durch ein Menü geführt, um die ADVOS multi sachgemäß aufzubauen und zu befüllen. Nach Abschluss der Vorbereitung (ca. 45 min) ist die ADVOS multi zur Behandlung bereit.
Behandlung: Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem klinischen Zustand des Patienten und beträgt entsprechend der ärztlichen Verordnung je Einzelbehandlung zwischen 8 und 24 Stunden.
Nachbereitung: Die ADVOS multi entleert den Dialysatkreislauf automatisch, die Einwegartikel müssen vom Anwender entsorgt werden.
Desinfektion: Im Anschluss an jede Behandlung muss eine kurze Desinfektion der Maschine durchgeführt werden. Diese verläuft nach kurzer Vorbereitung durch den Anwender (5 min) automatisch.