Albumin ist ein Protein, das im menschlichen Körper dazu dient, wasserunlösliche Stoffe wie Fettsäuren, Bilirubin, Spurenelemente, bestimmte Vitamine, Hormone, Metalle und Arzneistoffe zu transportieren. All diese Stoffe werden erst durch die Bindung an Albumin transportfähig. Im Gegensatz zur normalen Nierendialyse, bei der nur wasserlösliche Toxine eliminiert werden, entfernt das ADVOS Verfahren durch die Beimischung von Albumin im Dialysat zusätzlich auch eiweißgebundene Hepato – und Nephrotoxine sowie CO2.
Sobald die Patienten über einen herkömmlichen Port oder Shaldon-Katheter an das Multiorganunterstützungsgerät ADVOS multi angeschlossen sind, wird das mit Giftstoffen belastete Blut durch die ADVOS Dialysatoren geleitet und hier mittels Albumin-angereichertem Dialysat gereinigt.
Das Dialysat bindet sowohl wasserlösliche als auch eiweißgebundene Toxine und wird anschließend in dem einzigartigen ADVOS Kreislauf durch chemisch-physikalische Vorgänge von den Giftstoffen gereinigt, die als Filtrat abgeschieden und entsorgt werden.
Der ADVOS Kreislauf selbst besteht aus 2 Teilkreisläufen:
Im Säureschenkel wird Salzsäure zugeführt und durch die dadurch bedingte pH-Reduktion werden positiv geladene Substanzen wie z.B. Kupfer und CO2 entfernt.
Im Baseschenkel wird Natronlauge zugeführt und durch die dadurch bedingte pH-Erhöhung werden negativ geladene Substanzen wie z.B. Bilirubin und Gallensäuren entfernt.
Nach Abfiltration der Toxine werden beide Schenkel wieder zusammengeführt, Salzsäure und Natronlauge neutralisieren sich zu Kochsalz und Wasser (HCl + NaOH = H2O + NaCl) und das jetzt gereinigte Albumindialysat kann erneut am Blut vorbeigeleitet werden um weitere Toxine zu entfernen.
Da das Albumin permanent gereinigt und recycelt wird, ist nur eine geringe Menge Albumin für eine effiziente Toxinentfernung nötig. Für eine 24-stündige Behandlung werden nur 200 ml Humanalbumin 20% benötigt.
Die gezielte Steuerung der Zugabe von Säure und Base erlaubt die Veränderung des Dialysat pHs. Je nach gewünschtem ph (7,2 – 9) gibt die ADVOS multi etwas mehr Säure oder Base zu. Dies ist wichtig zur gezielten Behandlung einer metabolischen oder respiratorischen Azidose und zur CO2-Entfernung.