54. Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN) und der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Veranstaltungsort:
Estrel Congress Center
Sonnenallee 225
12057 Berlin
Mehr Informationen finden Sie hier: https://2023.dgiin.de/
Wir laden Sie herzlich zum 1. ADVOS-Anwendertreffen der Firma ADVITOS GmbH im Schloss Hohenkammer bei München / Freising ein.
Lehrreiche Expertenvorträge, interessante Fallstudien und spannende Podiumsdiskussionen mit Pflegepersonal und Ärzteschaft bilden das Rahmenprogramm im stilvollen Ambiente. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und weiteren zahlreichen ADVOS-Anwendern.
Veranstaltungsort: Schloss Hohenkammer — Tagungszentrum und Hotel bei München
Veranstaltungsstart: 11. Mai 2023 / 13 Uhr
Veranstaltungsende: 12. Mai 2023 / 13 Uhr
Auch in diesem Jahr lädt die ADVITOS GmbH wieder zu aufschlussreichen „ADVOS – Workshops“ nach München ein!
Nähere Informationen sowie die WOrkshop-Anmeldung finden Sie hier: https://www.advitos.com/advos-workshop
Auch in diesem Jahr lädt die ADVITOS GmbH wieder zu aufschlussreichen „ADVOS – Workshops“ nach München ein!
Nähere Informationen sowie die WOrkshop-Anmeldung finden Sie hier: https://www.advitos.com/advos-workshop
Auch in diesem Jahr lädt die ADVITOS GmbH wieder zu aufschlussreichen „ADVOS – Workshops“ nach München ein!
Nähere Informationen sowie die WOrkshop-Anmeldung finden Sie hier: https://www.advitos.com/advos-workshop
Auch in diesem Jahr lädt die ADVITOS GmbH wieder zu aufschlussreichen „ADVOS–Workshops“ nach München ein!
Nähere Informationen sowie die Workshop-Anmeldung finden Sie hier: https://www.advitos.com/advos-workshop
München, 12. Oktober 2022 – Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat auf dem EIT-Gipfel in Brüssel (Belgien) die Gewinner der EIT-Awards 2022 bekannt gegeben, dem prestigeträchtigen Innovationspreis, der bereits im neunten Jahr vergeben wird.
Die Gewinner der diesjährigen EIT Awards, mit denen Innovationen in den Bereichen Klima, Energie, Digitalisierung, Lebensmittel, Gesundheit, Fertigung, Rohstoffe und urbane Mobilität gefördert werden sollen, wurden auf dem EIT-Gipfel in Brüssel bekannt gegeben. Siebenundzwanzig Nominierte traten am 29. September in einem Online-Halbfinale gegeneinander an, woraufhin 12 Finalisten von einer internationalen Jury ausgewählt und eingestuft wurden. Die 12 Finalisten sind in vier Hauptkategorien eingeteilt: Change Award, Innovators Award, Venture Award sowie Women Leadership Award. Alle Preise heben außergewöhnliche Persönlichkeiten hervor, die von der EIT-Gemeinschaft unterstützt werden und mit ihr zusammenarbeiten.
Catherine Schreiber, die stellvertretende Geschäftsführerin und Mitgründerin von ADVITOS, wurde für ihre unternehmerischen und ehrenamtlichen Leistungen mit dem ersten Platz beim Women Leadership Award ausgezeichnet. Gemeinsam mit PD Dr. Bernhard Kreymann, Firmengründer und Erfinder der 4-in-1-Organunterstützungstherapie ADVOS, hat sie das ADVOS-Gerät von Grund auf entwickelt und es von einer Idee zu einem in der EU zugelassenen Produkt (CE-Kennzeichnung) entwickelt.
Catherine Schreiber sagte: „Die Finalistinnen Andrea Barber, Sabrina Malpede und ich haben gemeinsam, dass wir nicht nur ein hochinnovatives Start-Up erfolgreich skaliert haben, sondern soziale Herausforderungen auch mit unserer ehrenamtlichen Tätigkeit und der Initiierung von sozialen Initiativen angehen. Ich habe ein von mir finanziertes Programm für Gründer:innen ins Leben gerufen, welches deren mentale und emotionale Resilienz stärken soll. Das Programm besteht aus mentalem Training, professionellem Coaching und dem Austausch mit anderen Gründer:innen. Zusätzlich berate ich die Münchner Trauma-Selbsthilfegruppe für nicht-deutschsprachige Frauen in München. Diese außergewöhnliche Auszeichnung des EIT ehrt mich sehr. ADVITOS profitierte sehr von den wertvollen EIT Unterstützungsangeboten, vor die EIT Digitial Access to Finance Unterstützung hat Türen zu Investoren geöffnet, die sonst verschlossen geblieben wären.
Ich widme diesen Preis Firmengründer und ADVOS-Erfinder Bernhard Kreymann, der mein stärkster Unterstützter, mein engster Weggefährte und geliebter Freund war und leider im Juli 2022 viel zu früh an einem Herzinfarkt starb. Bernhards unermüdliches Engagement, ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und seine große Menschlichkeit werden mir immer ein Vorbild sein.“
Nektarios Tavernarakis, Vorsitzender des EIT Governing Board, sagte: „Ich möchte den diesjährigen Preisträgern und Nominierten, die sich mit ihren transformativen Lösungen ausgezeichnet haben, zu ihren Leistungen gratulieren. Als Europas größtes Innovationsökosystem hat das EIT die Aufgabe, Innovationen voranzutreiben und Wirtschaft, Forschung und Bildung zusammenzubringen, um globale Herausforderungen zu lösen. Jeder der Gewinner des EIT Awards 2022 verkörpert diese Mission, und wir werden diese und andere Unternehmer auch weiterhin bei jedem Schritt ihres Weges unterstützen, von ihrer ersten Idee bis hin zu einem erfolgreichen Produkt oder einer Dienstleistung für ein besseres Europa.“
Als Europas größtes Innovationsökosystem stärkt das EIT die Innovationsfähigkeit Europas, indem es Lösungen für drängende globale Herausforderungen vorantreibt und unternehmerische Talente fördert, um nachhaltiges Wachstum und qualifizierte Arbeitsplätze in Europa zu schaffen. Das EIT ist eine EU-Einrichtung, die integraler Bestandteil von Horizont Europa, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, ist. Das Institut unterstützt die Entwicklung dynamischer paneuropäischer Partnerschaften – EIT-Wissens- und Innovationsgemeinschaften – zwischen führenden Unternehmen, Forschungslabors und Universitäten. Darüber hinaus bringt das EIT über 3400 Partner in mehr als 200 Innovationszentren in Europa und darüber hinaus zusammen. Es ist die einzige Innovationseinrichtung, die in allen EU-Staaten vertreten ist.
Weitere Informationen zu den EIT Awards finden Sie unter EIT Awards 2022 | European Institute of Innovation & Technology (EIT) (europa.eu)
Über ADVITOS GmbH
Die Münchner ADVITOS GmbH entwickelt und vermarktet die CE-zertifizierte und weltweit patentierte 4-in-1 ADVOS-Therapie (ADVanced Organ Support) – die erste Therapie für Multiorganunterstützung integriert in einem einzigen Gerät. Das ADVOS-Verfahren verbessert die Überlebensrate von Patienten durch die zeitgleiche Unterstützung der drei Hauptentgiftungsorgane des menschlichen Körpers: Leber, Lunge und Nieren. Die Therapie ermöglicht die flüssigkeitsbasierte Entfernung von wasserlöslichen Giften (Niere), eiweißgebundenen Giften (Leber, Niere), und CO2 (Lunge). Zusätzlich ermöglicht das ADVOS-Verfahren durch die gezielte Veränderung des Blut-pH-Werts die rasche Korrektur des Säure-Basen-Haushalts. Die ADVOS-Therapie wird in Deutschland und Österreich auf Intensivstationen an 20 führenden Kliniken eingesetzt. Die ADVITOS GmbH erhält Mittel aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union.
Über das Mental Strength for Founders Programme in Memoriam PD Dr. Bernhard Kreymann
Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen, hat Catherine Schreiber ein Trainingsprogramm für Gründer:innen ins Leben gerufen, welches die mentale und emotionale Resilienz stärkt. In Kooperation mit Mental Coach Kim van Niekerk, entwickelte Catherine Schreiber dieses 8-monatige Programm, bestehend aus mentalem Training, professionellem Coaching und gegenseitiger Unterstützung der Teilnehmer:innen. Die erste Kohorte läuft seit Oktober 2022; die nächste Kohorte wird im Februar 2023 starten. Um das Programm für Gründer:innen erschwinglich zu machen, finanziert sie das Programm mit dem Preisgeld des LaMonachia Preises der Stadt München, welchen Catherine Schreiber in 2021 erhielt.
Mental Strength for Founders hosted by Catherine Schreiber (mykajabi.com)
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. (Albert Schweitzer)
Wir trauern um unseren Unternehmensgründer PD Dr. med. Bernhard Kreymann, der am 12. Juli 2022 im Alter von 64 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
Bernhard hinterlässt nicht nur als Mediziner, außergewöhnlicher Wissenschaftler und Vater der preisgekrönten ADVOS-Therapie zur Multiorganunterstützung, sondern vor allem als fürsorglicher Kopf und Seele der Firma eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Mit unermüdlichem Engagement und ausgeprägtem Verantwortungsgefühl hat Bernhard das Unternehmen aufgebaut, und mit Weitsicht und großer Menschlichkeit durch alle Höhen und Tiefen geführt. Wir vermissen ihn sehr.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir an seinem Lebenswerk partizipieren durften und arbeiten weiter mit vollem Einsatz daran, seine lebensrettende ADVOS-Therapie in die Welt zu tragen, um so sein Lebenswerk fortzusetzen und sein Andenken aufrecht zu erhalten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Catherine Schreiber, Co-Founder & enge Weggefährtin mit der Geschäftsleitung, Beirat und Belegschaft der ADVITOS GmbH (ehemals Hepa Wash GmbH)
*************************
Die Trauerfeier findet im engsten Freundes- und Familienkreis statt.
Anstatt Blumen und Kränze bitten die Angehörigen um Spenden für Ärzte ohne Grenzen e. V.
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Für das Leben. Bernhard Kreymann
Bank für Sozialwirtschaft
Hier einige Erinnerungen an unseren Firmengründer und Erfinder des ADVOS-Verfahrens:
Wir hatten das Privileg, an dem Scaling Impact Executive Education Programme an der Católica Lisbon School of Business and Economics teilzunehmen.
.
Gemeinsam mit zehn weiteren Finalisten des SIT (Social Innovation Tournament) des EIB Instituts arbeiteten wir an der Entwicklung unserer Skalierungsstrategie. Eine ganze Woche voller hochwertiger Schulungen, inspirierender sozialer Innovationen und einer Menge Denkanstöße.
.
Wir möchten dem EIB Institut für diese großartige Gelegenheit und allen Dozenten für die außergewöhnlichen Programminhalte danken.
.
.
Weitere Informationen über das Social Innovation Tournament finden Sie unter https://institute.eib.org/social-innovation-tournament-2/.
Tokio, 18. Juni 2022 – JMEC Team 4 gewann den ersten Preis für die Erstellung eines Geschäftsplans für die ADVITOS GmbH
.
Die Japan Market Expansion Competition (JMEC) verkündete die Gewinner ihres 28. Wettbewerbs im Rahmen einer Preisverleihung, die am 8. Juni im Tokyo American Club stattfand. Die Zeremonie würdigte die Arbeit von 52 Teilnehmern aus 24 Ländern.
.
Das JMEC-Team 4 gewann den ersten Preis mit seinem Geschäftsplan für die ADVITOS GmbH, ein deutsches Unternehmen, das die weltweit erste Behandlungsmethode für Multiorganversagen mit nur einem Gerät entwickelt hat. Martina Petkov, Leiterin der Marketingabteilung, sagte: „Wir sind sehr stolz auf unser JMEC-Team Palette und das große Engagement, mit dem sie den Geschäftsplan für den Markteintritt von ADVITOS in Japan entwickelt haben. Ein wohlverdienter 1. Preis! Das Team hat die Besonderheiten des Marktes für unsere innovative ADVOS-Therapie hervorragend verstanden und Empfehlungen ausgesprochen, die eine solide Grundlage für unsere künftige Markteintrittsstrategie bilden werden. Unsere Erwartungen an das Programm wurden mehr als übertroffen, und die Qualität der gelieferten Untersuchungen und Analysen ist hervorragend.“
.
.
Team 7 wurde mit einem Plan für ein neues Produkt von Coca-Cola Bottlers Japan, Inc. mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
.
Team 5 erhielt den dritten Preis mit einem Geschäftsplan für CooperSurgical Japan, ein Unternehmen, das Produkte herstellt, die die Gesundheit von Frauen und Babys verbessern sollen.
.
Über JMEC
Das 1993 von der australischen und neuseeländischen Handelskammer in Japan gegründete JMEC ist ein gemeinnütziges Schulungsprogramm zur Entwicklung von Geschäftsplanungsfähigkeiten, das von 18 ausländischen Handelskammern in Japan unterstützt wird. In den vergangenen 28 Jahren hat das JMEC mehr als 1.400 junge Geschäftsleute ausgebildet, von denen viele in ihren Unternehmen aufgestiegen sind oder ihr eigenes Unternehmen gegründet haben.
Das JMEC, das auf einem Businessplan-Wettbewerb basiert, bietet angehenden Managern, die in Japan leben und arbeiten, eine Schulung im Klassenzimmer mit anschließender praktischer Erfahrung. Bis heute hat das JMEC 286 Geschäftspläne erstellt, um Unternehmen beim Eintritt in den japanischen Markt oder bei der Expansion zu unterstützen.
Das Programm JMEC 29 beginnt im August 2022 mit Informationsveranstaltungen für potenzielle Teilnehmer, die von JMEC-Mitarbeitern und Alumni besucht werden.
Einzelheiten zu den Informationsveranstaltungen finden Sie auf der folgenden Website: www.jmec.gr.jp