Gürzenich Köln
13. – 15.06.2018
Die 50. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN) fand dieses Jahr in der Kölner Innenstadt im historischen Kölner Kongress- und Veranstaltungszentrum Gürzenich statt. Rund 750 Kongressteilnehmer, sowie 37 Aussteller und Sponsoren nahmen an der Veranstaltung, die die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Lehre und der Krankenversorgung auf dem Gebiet der Internistischen Intensiv- und Notfallmedizin zum Ziel hat teil.
Der 12 qm große Hepa Wash Messestand konnte bei potentiellen Kunden Interesse wecken. Seitens der Anwender des ADVOS Verfahrens gab es viel Zuspruch und positives Feedback.
ADVOS Symposium
Die Firma Hepa Wash leistete mit dem ADVOS Symposium zum Thema „Einsatzmöglichkeiten der ADVOS Multiorganunterstützung auf der Internistischen Intensivstation“ einen Beitrag zum wissenschaftlichen Programm.
Für mehr Informationen zum ADVOS Symposium in Köln finden Sie hier einen Symposiumsflyer zum Download.
Nürnberg Convention Center, NCC Ost
25.- 27.04.2018
Nach drei erfolgreichen Tagen schloss die Messe DAC am Freitag, den 27.04.2018 in Nürnberg ihre Tore. Mit seinen rund 3.400 Teilnehmer und 117 Ausstellern sowie mehr als 200 Vorträgen ist der DAC einer der bedeutendsten Anästhesie Kongresse in Deutschland. Neben den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wurden in zahlreichen Sonderveranstaltungen, Hauptsitzungen, Fallkonferenzen und Workshops aktuelles Wissen aus den Bereichen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin und Palliativmedizin vermittelt.
Die Firma Hepa Wash präsentierte sich mit einem gut besuchten 16 qm Stand in Halle 7A und konnte auch bei der Zielgruppe der operativen Anästhesisten Interesse am ADVOS Verfahrens wecken.
EG Convention Center Vicenza, Italien
12. – 14.06.2018
Der dreitägige Kongress mit seinen rund 300 Besuchern, sowie 28 Ausstellern und Sponsoren fand erstmals im neuem Kongressbereich des IEG Convention Centers in Vicenza, Italien statt.
Ziel der Veranstaltung war es, Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen mit einem multidisziplinären Ansatz für den kritisch kranken Patienten mit akuter Nierenschädigung und multipler Organdysfunktion zusammenzubringen. 50 Experten, bestehend aus den weltweit besten Wissenschaftlern und Forschern präsentierten die aktuelle Literatur zu den wichtigsten Fortschritten auf dem Gebiet der Nephrologie, Intensivmedizin, Kardiologie und Herzchirurgie.
Die Firma Hepa Wash war zum ersten Mal mit einem 6 qm Messestand mit sehr guter Positionierung in der Veranstaltungshalle 8.1 vertreten.
Brussels Meeting Center
20. ‒ 23.03.2018
Bereits zum 38. Mal hat das International Symposium on Intensive Care and Emergency Medicine in Brüssel erfolgreich stattgefunden. Es wurden die neusten medizinischen und wissenschaftlichen Geräte, Arzneimittel, Bücher und Dienstleistungen von Unternehmen aus der ganzen Welt vorgestellt. Es waren insgesamt 127 Aussteller auf 4.000 qm Standfläche im Square – Brussels Meeting Center vertreten.
Vielversprechend präsentierte sich Hepa Wash mit einem 9 qm Stand auf einem der großen internationalen Kongresse und bekam viel Zuspruch von Distributoren und potentiellen Kunden.
Das ADVOS Verfahren wurde während der Veranstaltung in einer wissenschaftlichen Poster-Präsentation zum Thema „ADVOS reduces liver and kidney disease markers and corrects acidosis: the Hamburg experience“ erwähnt.
V. Fuhrmann, D. Jarczak, O. Boenisch, S. Kluge (Department of Intensive Care Medicine, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany)
Für weitere Informationen finden Sie hier die Originalversion des Posters zum Download.
Congress Centrum Bremen
14. – 16.02.2018
Drei Tage lang stand das 28. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen mit rund 4.726 Kongressteilnehmern, davon 89 % Dauerkarten, 11 % Tageskarten im Zentrum der Gesundheitswirtschaft. Es waren 48 % Pflegende, 52 % Mediziner sowie insgesamt 198 Aussteller auf 2.874 qm Standfläche vertreten.
Der Hepa Wash Stand war durchgehend gut besucht und konnte bei potentiellen Kunden Interesse wecken. Positives Feedback kam vor allem von Anwendern des ADVOS Verfahrens.
ADVOS Satelliten-Symposium
Insgesamt nahmen über 80 Besucher am ADVOS Satelliten-Symposium zum Thema „Mit dem ADVOS Verfahren schneller ins Equilibrium – skalierbare Therapie des Multiorganversagens“ teil.
Erstmalig finden Sie hier zum ADVOS Satelliten Symposium in Bremen einen Symposiumsflyer mit weiteren Informationen zum Download.